Stand der Dinge
Wie immer am Ende des Jahres gibt es Weihnachten. Plötzlich steht es vor der Tür und man hat keine Ahnung, wie das jetzt so schnell passieren konnte. Dieses Weihnachten ist für die HEck-Pilot*innen das letzte in ihrer bisherigen Bleibe. Nächstes Jahr werden wir schon eingezogen sein und Weihnachten in unserem neuen Zuhause feiern.
Danke an alle Unterstützer*innen!!
Wir möchten uns an dieser Stelle wieder sehr herzlich bei allen bedanken, die uns bei der Realisierung unseres Wohnprojekts mit einem Direktkredit unterstützt haben. Vor allem die Jahre 2022 und 2023 waren hart, da auch wir mit explodierenden Baukosten zu kämpfen hatten. Dass es das HEck-Pilot noch gibt und sich nächstes Jahr endlich mit Leben füllen kann, wäre ohne Ihre Unterstützung nicht möglich gewesen!!
Baufortschritte, Lüft- und Wischdienst
Die Baustelle ging seit dem letzten Artikel zackig voran. Die Innenwände wurden verputzt, und da dadurch viel Feuchtigkeit ins Haus kam, haben wir jetzt seit Anfang Dezember Lüft- und Wischdienst. Jeden Abend geht jemand von uns durch das ganze Haus und reißt zuerst alle Fenster auf. Dann wird die Nässe an den Scheiben und am Rahmen aufgewischt und danach gewartet, solange man es in der Kälte aushalten kann, um das maximale Lüftergebnis zu erzielen. Schließlich wird alles wieder zugemacht. Wir rennen also drei Mal durchs ganze Haus mit mehreren Stockwerken und müssen deshalb ansonsten keinen Sport mehr machen. Darüber hinaus trainieren wir unsere Kälteresilienz, denn es ist wirklich saukalt und die Wischerei macht es auch noch nass. Auch unsere Feinmotorik verbessert sich rasant, da wir um die mittlerweile labyrinthartig verlegten Schläuche der Fußbodenheizung herumbalancieren müssen oder das zumindest versuchen, während man mit der Stirnlampe auf der Rübe eigentlich nicht wirklich sieht, was Sache ist. Alles gute Gründe, warum die HEck-Pilot*innen sich um die Lüft- und Wischerei reißen. Das Argument, dass wir tausende von Euro sparen, wenn wir keinen Bautrockner brauchen, ist da eher zweitrangig.
Wie geht es weiter?
Im neuen Jahr warten schon viele Aufgaben, die noch zu erledigen sind, samt all dem, was wir letztes Jahr nicht mehr ganz geschafft haben. Es geht jetzt konkret an die Ausstattung der Gemeinschaftsräume, die Verwaltungsstrukturen des Hausvereins müssen noch verfeinert, weitere bauliche Dinge mit den Architekten besprochen und erste Umzugsplanungen angedacht werden. Und noch Vieles mehr.
Wenn die Wände getrocknet sind, kommen die Estrichböden, welche wieder Feuchtigkeit bringen und unsere heißbegehrte Lüftwischerei noch über Wochen ermöglichen. Wir sind überglücklich.
Viel Kraft euch für den Endspurt. Und natürlich erwarten eure Unterstützer_,innen eine würdige Einzugsparty.